Je nach Anwendungsfall der Automation eignet sich für einen Flow entweder ein automatischer Start durch einen Auslöser oder ein manueller Start ohne Auslöser.
Flows mit automatischem Start sind beispielsweise für folgende Anwendungsfälle geeignet:
- Geburtstagsmailing (als wiederkehrender Loop)
- Willkommensstrecke (z.B. nach dem Ausfüllen eines Formulars)
Bei folgenden Anwendungsfällen eignet sich auch ein manueller Start:
- Sales-Prozess (z.B. nach einem Telefonat mit einem Interessenten)
- Event begleitende E-Mails
- Daten-Update
Damit die Automation entsprechend Ihren Anforderungen startet, muss beim Startpunkt in der Automation die gewünschte Auswahl, entweder «Automatisch» oder «Kein Auslöser» für einen manuellen Start, getroffen werden.
Falls Sie Kontakte via API einem Flow hinzufügen möchten, finden Sie dazu Informationen in unserer API-Dokumentation: https://dev.mailxpert.ch/ resp. direkt unter https://dev.mailxpert.ch/documentation/reference/api/contact#automation_flow
Flow für einen Kontakt starten
Wenn Sie nun einen Flow manuell für einen Kontakt starten möchten, gehen Sie zur ausgewählten Kontaktliste und klicken Sie rechts auf das Icon «Automation starten»:
Im Dialogfenster werden Ihnen nun die aktiven Flows dieser Kontaktliste angezeigt und Sie können den gewünschten Flow für Ihren Kontakt auswählen. Damit wird der Automations-Flow für diesen Kontakt gestartet.
Achtung: Diese Funktion erlaubt es, dass ein Kontakt einem Flow mehrmals hinzugefügt werden kann.
Sie können einen Flow auch für mehr als einen Kontakt starten, in dem Sie in der Kontaktliste mehrere Kontakte auswählen und für diese dann die entsprechende Aktion ausführen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.