Wie können Sie die Qualität von unscharfen Bilddateien in mailXpert verbessern?
Die schnelle Antwort:
Laden Sie das entsprechende Bild als PNG-Datei in doppelter Auflösung hoch, wie sie in mailXpert als benötigt angezeigt wird. Im unteren Beispiel bedeutet das, dass Sie das Bild in der Mindestauflösung von 638 x 254 Pixel erstellen und hochladen müssen.
Hinweis: Wenn das Bild in der mobilen Version breiter eingebunden ist, verwenden Sie die Abmessungen von dort als Basis der Verdoppelung.

Das steckt dahinter:
Im Normalfall werden Bilder in der passenden Grösse gespeichert und für den Empfänger ausgeliefert. Bilder, die Sie in mailXpert hochladen, werden daher in der passenden Grösse für das jeweilige Element abgelegt. Der Hauptgrund dafür liegt in der Performance der Anzeige des E-Mails beim Empfänger.
In der Regel reicht die Qualität bei JPG-Fotos dafür problemlos aus. Grafiken können auf hochauflösenden Displays («Retina-Displays») allerdings unscharf wirken, weil diese auf der gleichen Fläche mehr Pixel darstellen können, die in der Datei schlicht nicht vorhanden sind.
Um diesem Problem zu begegnen, werden Bilddateien auf Websites normalerweise zusätzlich in der doppelten Auflösung gespeichert. In einem E-Mail funktioniert dies nur, indem das Bild in doppelter Grösse hochgeladen und dann wieder runterskaliert angezeigt wird, was praktisch alle Clients unterstützen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.