In mailXpert können eigene Elemente resp. Element-Blöcke in der Bibliothek abgespeichert werden. Dabei kann es sich um Text-Elemente, Bilder oder Kombinationen davon sowie ganze Container handeln. Diese können dann newsletterübergreifend wiederverwendet werden.
Um ein Element in die Bibliothek abzulegen, markieren Sie dieses links im Strukturbaum des Editors oder im Newsletter selber. Mit der rechten Maustaste öffnet sich das Menü, in welchem neu die Funktion «in Bibliothek speichern» zur Auswahl steht.
Nach Auswahl dieses Menüpunktes öffnet sich ein Fenster zur Eingabe von Name, Beschreibung und weiteren Optionen. Nach dem Speichern steht das Element für die Nutzung zur Verfügung.
Wenn Sie ein Element aus der Bibliothek in Ihren Newsletter einfügen möchten, klicken Sie auf das orange «Plus», wie Sie es vom Hinzufügen eines neuen Elements wie bisher kennen. Es öffnet sich das Fenster, in welchem neu der Tab «Bibliothek» verfügbar ist. Dort finden Sie die gespeicherten Elemente, die Sie in Ihren Newsletter einfügen können. Wählen Sie das gewünschte Element aus und mit einem Klick auf «Element einfügen» wird dieses in den Newsletter eingefügt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.